(Don’t) Crash-Course Polyamorie & Ethische Nicht-Monogamie
Freitag, 21. November, 19.00–20.30 Uhr, Zürich
Donnerstag, 27. November, 19.00–20.30 Uhr, online
Die fabelhafte Welt alternativer Beziehungsformen: Eine Einführung in die Welt des «Vielliebens». Von der Theorie bis zur Praxis, klassischen Stolperfallen und hilfreichen Tipps für erste (gemeinsame) Schritte.


Ethische Nicht-Monogamie ist nicht nur eine andere Beziehungsform, sondern oft ein Paradigmenwechsel, der unsere intimsten Beziehungen und Bindungen tiefgreifend berührt.
Der Schritt in eine offene Beziehung, ein polyamores Liebesleben oder irgendetwas dazwischen kann schnell
alles infrage stellen, was in einer «monogamen»
Beziehung als selbstverständlich gilt. Beziehungen abseits gesellschaftlicher Normen zu leben, ist eine Aufgabe an sich. Und sie kann durch verliebte Hormon-Cocktails und existenzielle Verlustängste zusätzlich erschwert werden.

Für Neugierige, mit der Idee Flirtende, Experimentierfreudige, Abenteuerlustige und alle, die sich für Folgendes interessieren:
-
Was bedeutet ethische Nicht-Monogamie?
-
Wie funktioniert Polyamorie, wie funktioniert eine offene Beziehung?
-
Was sind Tipps/Gedanken, wenn ich/wir überlegen es auszuprobieren?
-
(Wie) geht das ohne dich selbst und andere zu verletzen?
-
Was sind klassische Stolpersteine und Risiken?
-
Welche (Dating)-Skills braucht es?
-
Wo findet sich weitere Unterstützung, Beratung/Therapie, Informationen?
Deine Hosts
Mit breiter Selbsterfahrung in verschiedenen Beziehungsformen und jeder Menge Fachwissen aus der beraterischen und therapeutischen Praxis vermitteln wir Grundlagen und geben Einblick in die Welt alternativer Beziehungen.

Jasmin Dena
Beziehungs- und Sexualberaterin,
Klinische Sexologin (i.A.)
Yoga- und Achtsamkeitslehrerin
Mehr über Jasmin

Beni Brennwald
Sexual- und Paartherapeut,
Co-Founder Verein alternative Beziehungsformen polyamorie.ch
Hol dir dein Ticket, sichere dir ein Platz
XX
Diese Termine passen mir nicht, aber ich bin interessiert.
Bitte schickt mir eine Mail, wenn's neue Termine gibt:
Was meine Arbeit ausmacht
Somatic
Change begins in the body – not just in the mind.
That’s why the body is at the heart of my approach.
Holistic
Body, mind, emotions, and soul are interconnected. I work integratively—with you as a whole person.
Systemic
I see you in the context of your environment—because everything is connected.
Eye-level
You bring your topic, I hold the space—with empathy, clarity, and structure.
Meine Werte –
Was mir wichtig ist
...ist unsere Essenz. Ohne Bewusstsein kann sich nichts wandeln.
...eine respektvolle Einstellung und Absicht gegenüber dir selbst und anderen.
……bedeutet, dir selbst treu zu sein und auf dich zu hören.
...heisst, ehrlich mit sich zu sein – und so in Verbindung zu gehen.
...ist die Grundlage für jede echte Beziehung – zu sich selbst sowie anderen.
